Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen dem Athletic Bootcamp und seinen Kunden über die Teilnahme an Outdoor-Gruppentrainings abgeschlossen werden. Anbieter ist das Athletic Bootcamp (Inhaber: [Name]). Die AGB gelten in der zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung.
§ 2 Angebot und Leistungsbeschreibung
Das Athletic Bootcamp bietet Outdoor-Gruppentrainings in Kleingruppen mit maximal 12 Teilnehmern an. Das Training findet unter professioneller Anleitung eines qualifizierten Trainers statt. Veranstaltungsorte sind aktuell der Westpark an der Jahrhunderthalle sowie das Urban Green in Bochum Riemke. Das Training findet ganzjährig im Freien statt, bei nahezu allen Wetterbedingungen.
§ 3 Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gesundheitlich geeigneter Zustand. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Es obliegt dem Teilnehmer, sich ärztlich bestätigen zu lassen, dass gegen eine sportliche Betätigung im Rahmen des Gruppentrainings keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, die aufgrund unsachgemäßer Ausführung oder eigener Überforderung entstehen.
§ 4 Verhaltenskodex / Hausordnung
Das Athletic Bootcamp ist ein Ort des respektvollen Miteinanders. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich zu einem würdevollen, diskriminierungsfreien Verhalten. Mobbing, Belästigung, rassistische, sexistische oder anderweitig respektlose Äußerungen oder Verhaltensweisen werden nicht toleriert. Der Trainer ist berechtigt, zur Aufrechterhaltung eines sicheren und wertschätzenden Trainingsumfeldes Weisungen zu erteilen. Bei schwerwiegendem Fehlverhalten oder wiederholten Verstoßen gegen diese Grundsätze behält sich der Anbieter vor, den Teilnehmer vom weiteren Training auszuschließen. In diesem Fall erfolgt keine Erstattung bereits gezahlter Entgelte.
§ 5 Teilnahme von Minderjährigen
Minderjährige dürfen nur mit schriftlicher Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen. Die Buchung muss durch einen Erziehungsberechtigten erfolgen. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen des Trainings auch Partnerübungen durchgeführt werden, bei denen es zu körperlichem Kontakt zwischen den Teilnehmern kommen kann.
§ 6 Produktpreise und Zahlungsabwicklung
Verkauft werden:
10er-Karten zu 99€
5er-Karten zu 55€
Einzelkarten zu 13€
Basic Jahresvertrag zu 79€/mtl.
Premium Jahresvertrag zu 109€/mtl.
Die Produkte sind ausschließlich über die Onlineplattform Eversports zu erwerben. Zahlungen erfolgen über die von Eversports angebotenen Zahlungsmethoden (u. a. PayPal, Überweisung, Kreditkarte, Apple Pay). Es gelten ergänzend die AGB und Datenschutzbestimmungen von Eversports.
§ 7 Buchung, Nutzung und Gültigkeit der Karten
Die Trainingsteilnahme muss über Eversports vorab gebucht werden.
Der Erwerb einer Karte garantiert keinen Anspruch auf einen bestimmten Termin.
Bei Überschreitung der Teilnehmerzahl ist die Buchung für diesen Termin nicht mehr möglich.
Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, sich frühzeitig für einen Termin anzumelden.
Karten (5er und 10er) sind ab der ersten Nutzung 2 Monate gültig, Einzelkarten 1 Monat ab Kaufdatum.
Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf der Gültigkeit ersatzlos.
Eine Übertragung der Karten auf Dritte ist nicht zulässig.
§ 8 Widerruf und Rücktritt
Mit Inanspruchnahme der ersten Trainingseinheit verfällt das gesetzliche Widerrufsrecht. Es erfolgt keine (Teil-)Erstattung bei Nichtinanspruchnahme.
§ 9 Stornierungsregelung
Eine kostenfreie Stornierung eines gebuchten Termins ist bis 6 Stunden vor Beginn möglich. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird die Einheit regulär von der Karte abgezogen.
§ 10 Krankheits- oder Urlaubsbedingte Ausfälle
Ein Anspruch auf Verlängerung oder Erstattung aufgrund von Krankheit, Urlaub oder persönlichen Verpflichtungen besteht grundsätzlich nicht.
§ 11 Teilnahmebedingungen vor Ort
Pünktliches Erscheinen: Treffpunkt ist 10 Minuten vor Trainingsbeginn.
Verspätete Teilnehmer dürfen leise und rücksichtsvoll dazustoßen, haben aber keinen Anspruch auf Wiederholung.
Mitzubringen sind Sportkleidung, Sportmatte sowie ausreichend Flüssigkeit.
Eigene Getränke sind ausdrücklich erlaubt.
Matten werden im Ausnahmefall leihweise zur Verfügung gestellt.
§ 12 Wetterbedingungen und Trainingsausfall
Das Training findet bei allen Witterungsbedingungen statt, außer bei extremen Unwettern. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten. Wetterbedingtes Fernbleiben des Teilnehmers führt nicht zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer.
§ 13 Feiertage, Urlaub und krankheitsbedingte Ausfälle des Trainers
Das Training findet auch an Feiertagen statt. Bei krankheits- oder urlaubsbedingtem Ausfall des Trainers wird dies rechtzeitig mitgeteilt. Bei Ausfall unter 8 Tagen besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Verlängerung. Bei längerem Ausfall wird die Karte entsprechend verlängert.
§ 14 Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen des Trainings werden regelmäßig Foto- und Videoaufnahmen gemacht. Mit der Buchung erklären sich die Teilnehmer mit der Verwendung der Aufnahmen für Marketingzwecke (z. B. Social Media) einverstanden. Ein Anspruch auf Löschung besteht nicht. Bei berechtigtem Anliegen wird im Einzelfall geprüft, ob eine Entfernung vorgenommen werden kann.
§ 15 Haftungsausschluss
Das Athletic Bootcamp haftet nicht für Verletzungen oder Schäden, die durch unsachgemäße Ausführung der Übungen, unzureichende Selbsteinschätzung oder Nichtbeachtung von Anweisungen entstehen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
§ 16 Datenschutz
Es gilt die gesonderte Datenschutzerklärung des Athletic Bootcamps, abrufbar unter [Link zur Datenschutzerklärung]. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen sowie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet.
§ 17 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Bochum, sofern der Teilnehmer Kaufmann oder juristische Person ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
§ 18 Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Das Athletic Bootcamp ist jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§ 19 Außerordentliche Kündigung
Teilnehmer können bei schwerwiegenden Gründen (z. B. dauerhafte Erkrankung, Schwangerschaft, berufliche Verhinderung mit Nachweis) eine außerordentliche Kündigung des Jahresvertrages beantragen. In diesem Fall kann eine anteilige Gutschrift oder Pausierung erfolgen, sofern ein entsprechender Nachweis vorgelegt wird. Karten sind von der außerordentlichen Kündigung ausgeschlossen.
§ 20 Vertragsannahme
Mit Abschluss eines Vertrags oder der Buchung über Eversports erklärt sich der Teilnehmer mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Diese AGB sind integraler Bestandteil jeder Teilnahmevereinbarung.
Bochum, 16.06.2025 / Athletic Bootcamp – Paul Rohden